News & Updates

11. August 2023

Schwarzwild in der Wärmebildkamera
Die häufigsten Gegenargumente gegen den Einsatz von Wärmebildgeräten sind, dass ein sicheres Ansprechen von Wild nicht möglich sei und das vordere Schussfeld nicht sicher bewertet werden könne.

Hier wird der Gegenbeweis angetreten.

  • Die Striche der ersten Bache sind eindeutig zu erkennen und damit die Bache als führend zu identifizieren
  • Der Bewuchs im Vordergrund ist sicher zu erkennen
  • Die letzte Bache ist eindeutig von der vorderen als nicht führend zu unterscheiden.

Rahmenbedingungen:

  • Entfernung: 40 m
  • Eingesetztes Gerät: Pulsar XP38

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl einer zu Ihrer Waffe und Zieloptik passenden Wärmebildkamera? Sprechen Sie uns an.

News und Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.